Informationen zur Kostenübernahme
 

Privatversicherte 
Private Krankenversichrungen übernehmen grundlegend die Kosten für eine ambulante Psychotherapie.  Bitte informieren Sie sich vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse über die konkreten Bedingungen. Gerne unterstütze ich Sie dabei. 

Selbstzahler
Therapie als Selbstzahler kann im Individualfall mit einigeen Vorteilen verbunden sein. Sollte ein besondere Diskretion erwünscht sein und keine sensiblen Daten an die Krankenkasse weitergegeben werden, ist dies eine Option. Auch ist die ambulante Psychotherapie auf diesem Wege steuerlich absetzbar.

Gesetzlich Krankenversicherte
Für gesetzlich Krankenversicherte biete ich ambulante Psychotherapie über das sog. Kostenerstattungsverfahen an. Im Folgeenden erhalten Sie ausführlichere Information, gerne informiere ich Sie hierzu persönlich ausführlicher. 


Beihilfeberechtigte
Die Beihilfe übernimmt grundlegend die Kosten für die ambulante Psychotherapie. Bitte informieren Sie sich vorab über die Vorgehensweise zur Beantragung und Bewilligung. Gerne unterstütze ich Sie hierbei.


Heilfürsorge-
berechtigte 
Heilfürsorgeberechtigte haben einen Anspruch auf psychotherapeutische Behandlung. Oftmals ist eine ärztliche Verordnung oder Überweisung erforderlich. Da die Modalitäten variieren, ist eine Klärung mit der zuständigen Stelle ratsam.

Gesetzlich Krankenversicherte

Sollten Sie gesetzlich krankenversichert sein, kann ich Ihnen in meiner Praxis eine Therapie über das sogenannte Kostenerstattungsverfahren anbieten. 

Hintergrund: Zum aktuellen Zeitpunkt habe ich keine Kassenzulassung, über die ich direkt mit den Krankenkassen abrechnen kann. Kassenzulassungen sind staatlich reguliert und in der Anzahl beschränkt. Ich stehe allerdings auf der entsprechenden Warteliste zur Vergabe. 

Was ist das Kostenerstattungsverfahren?

Das Kostenerstattungsverfahren ermöglicht gesetzlich Versicherten die Kostenübernahme in einer psychotherapeutischen Privatpraxis, sollten zeitnah keine Termine bei Psychotherapeuten mit Kassensitz zur Verfügung stehen.

Über das konkrete Vorgehen kann ich Sie gerne informieren und beraten,  grundlegende Informationen erhalten Sie zudem auf folgenden Seiten:

https://www.dptv.de/fileadmin/Redaktion/Bilder_und_Dokumente/Wissensdatenbank_oeffentlich/Patienteninformationen/DPtV-Faltblatt_Kosten.pdf

https://www.therapie.de/psyche/info/fragen/wichtigste-fragen/psychotherapie-kostenerstattung/

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.